Österreichischer Esperanto-Kongress in Graz
Vom 9. bis 11. Mai 2025 fand im Volkshaus Graz ein Österreichischer Esperanto-Kongress statt. Lesen Sie mehr auf Esperanto: Aŭstria Esperanto-Kongreso en Graz
Mehr…Vom 9. bis 11. Mai 2025 fand im Volkshaus Graz ein Österreichischer Esperanto-Kongress statt. Lesen Sie mehr auf Esperanto: Aŭstria Esperanto-Kongreso en Graz
Mehr…Am 14. Dezember fand im Polnischen Institut Wien mit starker internationaler Beteiligung das Zamenhof-Fest statt, das alljährlich rund um den 15. Dezember stattfindet. Der 15.12. ist der Geburtstag des polnischen Augenarztes Ludvik Zamenhof, der die Plansprache Esperanto entwickelt und 1887 das erste Lehrbuch unter dem Pseudonym „Dr. Esperanto“ (Der Hoffende) veröffentlicht hat. Er hat auf […]
Mehr…Nach sechs jahren Pause fand wieder eine nicht-virtuelle „Konferenz zur Anwendung von Esperanto in Wissenschaft und Technik“ (KAEST) statt. Lesen Sie mehr auf Esperanto: Aŭstraj esperantistoj kontribuis al la KAEST 2024
Mehr…Am 18. Jänner 2025 fand die Generalversammlung des Österreichischen Esperanto-Verbands im Volkshaus Graz, dem derzeitigen Vereinslokal der Esperanto-Gesellschaft Steiermark, statt. Lesen Sie mehr auf Esperanto: Ĝeneralkunveno de la Aŭstria Esperanto-Asocio (AEF) elektis novan prezidanton
Mehr…In der ersten Septemberwoche hatten die österreichischen Esperantisten die Ehre, einen besonderen Gast zu begrüßen: Espoir Kasati aus Afrika. Während seines einwöchigen Aufenthalts erkundete Kasati nicht nur Österreich, sondern auch die Slowakei. In Wien, Graz und Bratislava traf er sich mit lokalen Esperantisten, mit denen er seine Erfahrungen und Gedanken über die Bewegung in Afrika […]
Mehr…Das Zamenhof-Fest Wien fand am 16. Dezember 2023 statt – in diesem Jahr nur virtuell über Zoom. Lesen Sie mehr auf Esperanto: Raporto pri Zamenhoffesto Vieno 2023
Mehr…Bemühungen, das Bewusstsein für die internationale Sprache anzustupsen, sind manchmal kompliziert, manchmal anstrengend, werden oft missverstanden, erfordern aber immer eine genaue Vorbereitung. Aber Arbeit kann sich auszahlen und als fruchtbar erweisen. In der öffentlichen Wahrnehmung von Esperanto wurden in Wien nun große Fortschritte erzielt. Am 8. Januar 2024 besuchte ein Filmteam des ORF das Esperantomuseum, […]
Mehr…Wien ist eine gastfreundliche Stadt. Auch Esperantisten schätzen sie.Am Freitag, 14. Juli 2023, haben sich dort unabhängig voneinander einige Esperantisten versammelt. Mittags traf John Magessa am Wiener Hauptbahnhof ein. Er stammt aus Tansania. Nächstes Jahr wird der Weltkongress in Tansania stattfinden. John wirbt auf charmante Weise für diese Veranstaltung. Zu diesem Zweck besuchte er mehrere […]
Mehr…Ende April 2023 besuchten einige Esperantisten Österreich. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass mehrere Esperantisten Ende April Österreich besucht haben. Zusammen haben wir schöne Orte in Wien erlebt. Ich möchte Ihnen dieses Foto von unserem Treffen am Sonntag, dem 30. April, zur Verfügung stellen. (Übersetzt aus dem Esperanto von ChatGPT.)
Mehr…Am 17. Dezember 2022 fand im Polnischen Institut in Wien wieder das Zamenhof-Fest statt. Diesmal sowohl mit persönlicher als auch mit virtueller Teilnahmemöglichkeit. Lesen Sie mehr auf Esperanto: Zamenhofa festo novstila en Aŭstrio
Mehr…Österreichischer Esperanto-Verband