Alle Artikel

Franziska Dodik 14.11.2020 Ein Kommentar

Gespräch mit Frau Niessner

Frau Niessner war eine alte Frau und vieljährige Esperantistin. Das Gespräch mit ihr hat Franziska Dodik im Jahr 2019 geführt. Lesen Sie den vollständigen Artikel in Esperanto: Intervjuo kun s-ino Niessner

Mehr…
Hans-Michael Maitzen 17.09.2020 Keine Kommentare

Mars und Esperanto

Difficile est satyram non scribere. (Autor: Decimus Junius Juvenalis, römischer Dichter des ersten und zweiten Jahrhunderts AD) Im Jahr 2019 war das 50-Jahr-Jubiläum der ersten Mondlandung. Des jetzige Jahr 2020, überschattet von der weltweiten Pandemie, hat wieder einen wichtigen kosmologischen Aspekt. Lesen Sie den vollständigen Artikel in Esperanto: Marso kaj Esperanto

Mehr…
Hans-Michael Maitzen 17.09.2020 Keine Kommentare

UK und TEJO-Kongress 1970

Erinnerungen an die Esperanto-Kongresse vor 50 Jahren in Österreich…. Im Jahr 1970, ein Vierteljahrhundert nach dem 2. Weltkrieg, fanden sowohl der 55. Esperanto-Weltkongress in Wien als auch der 26. Internationale Kongress der Esperantojugend (TEJO) in Graz statt. Lesen Sie den vollständigen Artikel in Esperanto: UK kaj TEJO-kongreso 1970

Mehr…
Anton Oberndorfer 06.07.2020 Keine Kommentare

RetRadio nach neun Jahren

Mindestens einmal pro Jahr ist es sinnvoll, die Arbeit im Esperanto-RetRadio zu betrachten. Das habe ich bisher nach jedem weiteren Jahr gemacht. Am 29. Februar ist das neunte Jahr zu Ende gegangen, in dem täglich Audio-Artikel des Esperanto-RetRadios erschienen sind; und das ist Anlass, sich mit den Ergebnissen der Arbeit zu beschäftigen. Die erste Erkenntnis […]

Mehr…
Karl Reinisch 06.07.2020 Keine Kommentare

Besuch in Maribor 2020-03-10

Als Mitglieder des Esperanto-Klubs Graz besuchten Ewald Schick und Karl Reinisch den Eisenbahner-Esperantoklub Maribor anlässlich der Generalversammlung unter dem Vorsitz von Karl Kovač. Das gemeinsame Mittagessen genoss man im guten Landgasthaus Gostilna Pri lipi. Nach dem hervorragenden Essen fuhren die Gäste mit der Seilbahn ins Pohorje-Gebirge (deutsch Bachergebirge). Dort marschierten sie durch den Schnee zu […]

Mehr…
AEF